Diazoniumverbindungen

Diazoniumverbindungen
Di|azoniumverbindungen,
 
Di|azoniumsalze, salzartige Verbindungen mit dem Diazoniumkation [R — N ≡ N]+, die sich nur herstellen lassen, wenn R eine Arylgruppe ist. Diazoniumverbindungen sind nicht sehr beständig, in trockenem Zustand meist explosiv. Sie entstehen durch Reaktion von aromatischen Aminen mit salpetriger Säure in saurer Lösung (Diazotierung), z. B.
 
Die Diazoniumverbindungen sind sehr reaktionsfähig; durch Sandmeyer-Reaktion gehen sie z. B. in Arylhalogenverbindungen über, mit starken Basen bilden sie Diazotatanionen, [R — N = N — O]-. Technisch besonders wichtig ist ihre Fähigkeit zur Kupplung mit anderen Verbindungen unter Bildung von Azoverbindungen. Diazoniumverbindungen sind v. a. Zwischenprodukte bei der Herstellung von Azofarbstoffen; außerdem finden sie Verwendung bei der Diazotypie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diazotypie — Di|a|zo|ty|pie [↑ Diazoniumverbindung griech. týpos = Abdruck], die; , …pi|en; ein Durchleuchtverfahren zur Herst. von Positivlichtpausen (Diazokopien). Die lichtempfindliche Schicht enthält Diazoniumverbindungen, deren lichtgetroffene Anteile N2 …   Universal-Lexikon

  • Diazotierung — Di|a|zo|tie|rung [zu ↑ Diazoniumverbindung] die Herst. von ↑ Diazoniumverbindungen durch Umsetzung von aromatischen Aminen (Ar NH2) mit Salpetrigsäure bzw. Nitriten in saurer Lsg.: Ar NH2 · HCl + HONO → [Ar N2]+Cl‒ + 2 H2O. Unter alkalischen… …   Universal-Lexikon

  • Amine — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Diazotierung — Als Diazotierung wird die Reaktion von aromatischen Aminen mit kalter, verdünnter Salpetriger Säure zu Aryldiazoniumsalzen bezeichnet. Diese sehr reaktionsfähigen Salze können in der Synthese vielseitig verwendet werden, insbesondere zur… …   Deutsch Wikipedia

  • E250 — Strukturformel Allgemeines Name Natriumnitrit Andere Namen salpetrigsaures Natrium …   Deutsch Wikipedia

  • E 250 — Strukturformel Allgemeines Name Natriumnitrit Andere Namen salpetrigsaures Natrium …   Deutsch Wikipedia

  • NaNO2 — Strukturformel Allgemeines Name Natriumnitrit Andere Namen salpetrigsaures Natrium …   Deutsch Wikipedia

  • Natriumnitrit — Strukturformel Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Farbstoffe [3] — Farbstoffe , künstliche organische. Gewisse Gebiete der Farbenchemie sind nahezu erschöpft. So bearbeiten die Farbenchemiker dasjenige Gebiet vor allem intensiv, welches eben neu aufgetreten ist. Das sind in den letzten Jahren die Küpenfarbstoffe …   Lexikon der gesamten Technik

  • Grieß — [gri:s], der; es: körnig gemahlenes Getreide (besonders Weizen, Reis oder Mais): einen Brei aus Grieß kochen. * * * Grieß 〈m. 1; unz.〉 1. geschälte, geschrotete Getreidekörner 2. körnige Masse (KohlenGrieß) 3. körniger Niederschlag (HarnGrieß)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”